Crossiety-Magazin
Selber machen
GESCHICHTEN
Crossiety
Tipps & Tricks
Mooredörfer führen Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ von Crossiety ein
Die Mooredörfer geben die Einführung der Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ bekannt. Diese innovative Plattform, entwickelt vom Schweizer Unternehmen Crossiety, wird am 1. April 2024 offiziell gestartet. Sie dient als lokale und vertrauenswürdige...
Arni führt Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ von Crossiety ein
Die Gemeinde Arni gibt die Einführung der Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ bekannt. Diese innovative Plattform, entwickelt vom Schweizer Unternehmen Crossiety, wird am 25. März 2024 offiziell gestartet. Sie dient als lokale und vertrauenswürdige...
Innovative Partnerschaft zwischen Crossiety und Gemeinde-Support AG bringt frischen Wind in die Gemeindeverwaltung
Crossiety, der Anbieter des Digitalen Dorfplatzes, und Gemeinde-Support AG, ein etabliertes Unternehmen in der kommunalen Beratung, geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Diese Kooperation zielt darauf ab, Gemeinden in der Schweiz und Deutschland in ihrer...
Lumenzia führt Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ von Crossiety ein
Die Gemeinde Lumnezia gibt die Einführung der Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ bekannt. Diese innovative Plattform, entwickelt vom Schweizer Unternehmen Crossiety, wird am 22. Februar 2024 offiziell gestartet. Sie dient als lokale und vertrauenswürdige...
Ennetbürgen führt den Digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Ennetbürgen und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 1. Februar 2024 der Digitale Dorfplatz von Crossiety eingeführt. Zum Digitalen Dorfplatz Der Digitale Dorfplatz des Schweizer...
Crossiety: Die Brücke zwischen Verwaltung und Einwohnern
Förderung der aktiven Nutzung von E-Government-Dienstleistungen in Gemeinden und Städten In den letzten Jahren hat die Digitalisierung auch vor den kommunalen Verwaltungen nicht Halt gemacht. Mit der Strategie «Digitale Verwaltung Schweiz 2024-2027» von Bund,...
Das Smart Service Portal ist nun auch in der Crossiety-App zu finden!
Der Digitale Dorfplatz von Crossiety bringt Einwohnerinnen und Einwohner aus der Umgebung näher zusammen und bietet eine vertrauenswürdige lokale Kommunikationsplattform für Gemeinden und Städte. Das im März 2022 ins Leben gerufene Smart Service Portal bietet den...
Brombachtal führt den Digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Brombachtal und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 1. Januar 2024 der Digitale Dorfplatz von Crossiety eingeführt. Zum Digitalen Dorfplatz Der Digitale Dorfplatz des Schweizer...
Hohentengen führt den Digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Hohentengen am Hochrhein und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 1. Januar 2024 der Digitale Dorfplatz von Crossiety eingeführt. Zum Digitalen Dorfplatz Der Digitale Dorfplatz des...
Stühlingen führt den Digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Stühlingen und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 1. Dezember 2023 der Digitale Dorfplatz von Crossiety eingeführt. Zum Digitalen Dorfplatz Der Digitale Dorfplatz des Schweizer...
Pronstorf führt den Digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Pronstorf und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 1. Dezember 2023 der Digitale Dorfplatz von Crossiety eingeführt. Zum Digitalen Dorfplatz Der Digitale Dorfplatz des Schweizer...
Hüttisheim führt den Digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Hüttisheim und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 1. Dezember 2023 der Digitale Dorfplatz von Crossiety eingeführt. Zum Digitalen Dorfplatz Der Digitale Dorfplatz des Schweizer...
Helferskirchen führt den Digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Helferskirchen und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 1. Dezember 2023 der Digitale Dorfplatz von Crossiety eingeführt. Zum Digitalen Dorfplatz Der Digitale Dorfplatz des...
Hersdorf führt den Digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Hersdorf und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 1. November 2023 der Digitale Dorfplatz von Crossiety eingeführt. Zum Digitalen Dorfplatz Der Digitale Dorfplatz des Schweizer...
Schnürpflingen führt den Digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Schnürpflingen und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 1. November 2023 der Digitale Dorfplatz von Crossiety eingeführt. Zum Digitalen Dorfplatz Der Digitale Dorfplatz des...
Dorf führt den Digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Dorf und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 1. November 2023 der Digitale Dorfplatz von Crossiety eingeführt. Zum Digitalen Dorfplatz Der Digitale Dorfplatz des Schweizer...
Stetten AG führt den Digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Stetten AG und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 26. Oktober 2023 der Digitale Dorfplatz von Crossiety eingeführt. Zum Digitalen Dorfplatz Der Digitale Dorfplatz des Schweizer...
Kranichfeld führt den Digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Kranichfeld und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 1. Oktober 2023 der Digitale Dorfplatz von Crossiety eingeführt. Zum Digitalen Dorfplatz Der Digitale Dorfplatz des Schweizer...