Der Digitale Dorfplatz
Die lokale und vertrauenswürdige App für die Nachbarschaft, Wohngemeinde und Region
Informationen zu Crossiety für …
Gemeinden
Städte
Nachbarschaften
Vereine
Gewerbe
Weitere Gruppen
Webinar für Gemeinden, Städte und Regionen:
Vorstellung Digitaler Dorfplatz von Crossiety

Möchten Sie noch genauer erfahren, wie der Digitale Dorfplatz in Gemeinden, Städten und Regionen eingesetzt wird? Gerne stellen wir Ihnen unsere Plattform und die Idee dahinter in einem kostenlosen Webinar (ca. 45 Min) genauer vor und bieten Ihnen die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Jetzt neue Termine verfügbar!
Zahlreiche Funktionen für ein aktives Zusammenleben


Neuigkeiten
Informiere dich in Echtzeit über lokale Themen

Umfragen
Wie steht dein lokales Umfeld zu bestimmten Themen?

Diskussionen
Diskutiere mit anderen Einwohner:innen aus deiner Umgebung

Gruppen
Gründe eine Gruppe, erreiche damit die Bevölkerung und tausche dich mit Gleichgesinnten aus

Agenda
Alle Veranstaltungen in deiner Umgebung auf einen Blick

Marktplatz
Tausche, verschenke oder verkaufe Gegenstände

Sichtbarkeit
Bestimme die Reichweite deiner Beiträge nach Gemeinde oder Region

Verzeichnis
Erfahre, welche Vereine, Institutionen und weiteren Gruppen in deiner Umgebung aktiv sind

Nachbarschaftshilfe
Suche nach Hilfe oder biete deine Unterstützung an

Chat
Kommuniziere in Echtzeit im privaten Chat

Benachrichtigungen
Erhalte bei ausgewählten Themen eine Push-Benachrichtigung

Vieles mehr
Gruppen auf dem Digitalen Dorfplatz

Gruppe gründen
Eröffne für deinen Verein, deine Institution, dein Gewerbe oder für eine weitere Gemeinschaft eine Gruppe auf dem Digitalen Dorfplatz.
Bevölkerung erreichen
Mit deiner Gruppe kannst du öffentliche Beiträge erstellen und so im Namen deiner Gemeinschaft die lokale und regionale Bevölkerung erreichen.
Intern kommunizieren
Das Gruppenforum gibt dir zudem die Möglichkeit, intern mit den Mitgliedern deiner Gemeinschaft strukturiert und übersichtlich zu kommunizieren.
Mehr zur Gruppenfunktion erfährst du hier.
Crossiety ist eine lokale und geschützte Plattform

Lokal
Nutzerinnen und Nutzer melden sich mit ihrer Postleitzahl an und sehen nur relevante Beiträge aus der Gemeinde, Region und ihren Gruppen.

Vertrauenswürdig
Keine anonymen Nutzer:innen – alle treten mit echtem Vor- Nachnamen auf und müssen eine SMS-Verifizierung abschliessen. Der Datenschutz entspricht den DSGVO-Richtlinien. Personenbezogene Daten werden nicht für Werbung oder interessenbasierte Datenauswertung verwendet.

Sinnvoll
Der interaktive, digitale Austausch auf der App unterstützt reale Kontakte und fördert die Partizipation, das Engagement sowie die Vernetzung vor Ort.
Mehr entdecken

Unsere Plattform
Registriere dich jetzt auf der Plattform und trete dem Digitalen Dorfplatz deiner Gemeinde sowie der Gruppe deiner Gemeinschaft bei.

Unser Magazin
Erfolgsgeschichten, Neues zum Unternehmen oder Geschichten rund ums Zusammenleben: Das Magazin hält dich auf dem neuesten Stand.

Unser Team
Wir sind ein Schweizer Startup. Seit 2016 verfolgen wir das Ziel, das lokale Potenzial besser zu entfalten. Erfahre mehr über unser Team.
Das sagen unsere Nutzerinnen und Nutzer
Mit Crossiety-Gruppen hat Surses endlich die nötige Plattform, um sich in Projektgruppen auszutauschen und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.
Seit wir Crossiety eingeführt haben, ist die Kommunikation auch in der Gemeinde viel einfacher geworden. Wir können alles sauber strukturieren und für jede Abteilung eine verantwortliche Person bestimmen, welche ihre Informationen direkt in unserer Gruppe platziert.
Bleibe mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellsten Stand
Aktuelles zu Crossiety
Sales et Régional Manager Suisse romande (f/m/d, 80 – 100%)
La „Place du Village digitale“ de la start-up suisse Crossiety offre une nouvelle possibilité pour la communication communale. Plus de 110 communes, villes et régions de Suisse et d’Allemagne ont déjà lancé l’application interactive pour les habitants dans un modèle B2B/SaaS. Grâce à cette plateforme, les administrations publiques peuvent atteindre rapidement la population locale et offrir à leurs habitants un lieu d’échange sécurisé – pour une cohabitation intelligente!
Unterschächen führt den Digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Unterschächen und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Ein Zusammenleben, das in der jetzigen Situation rund um das Coronavirus noch bedeutender wird. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 8. April 2022 der Digitale...
7 Gründe, weshalb Gemeinden einen digitalen Dorfplatz brauchen
Einwohneranlass Buttisholz Das Schweizer Startup Crossiety bietet seit über fünf Jahren die lokale und vertrauenswürdige Kommunikationsplattform «Digitaler Dorfplatz» für Gemeinden und Städte an. Aktuell setzen bereits über 100 Verwaltungen in der Schweiz und...
Sales et Régional Manager Suisse romande (f/m/d, 80 – 100%)
La „Place du Village digitale“ de la start-up suisse Crossiety offre une nouvelle possibilité pour la communication communale. Plus de 110 communes, villes et régions de Suisse et d’Allemagne ont déjà lancé l’application interactive pour les habitants dans un modèle B2B/SaaS. Grâce à cette plateforme, les administrations publiques peuvent atteindre rapidement la population locale et offrir à leurs habitants un lieu d’échange sécurisé – pour une cohabitation intelligente!
Unterschächen führt den Digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Unterschächen und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Ein Zusammenleben, das in der jetzigen Situation rund um das Coronavirus noch bedeutender wird. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 8. April 2022 der Digitale...