Crossiety-Magazin
Selber Machen
GESCHICHTEN
Crossiety
Tipps & Tricks
Medienmitteilungen
Nuglar-St. Pantaleon führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in der Gemeinde Nuglar-St. Pantaleon soll aktiver und attraktiver werden. Ein Zusammenleben, das in der jetzigen Situation rund um das Coronavirus noch bedeutender wird. Um dieses Ziel zu erreichen, wird heute der digitale Dorfplatz von Crossiety in...
Balgach führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Balgach und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Ein Zusammenleben, das in der jetzigen Situation rund um das Coronavirus noch bedeutender wird. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 09. April 2020 der digitale...
Henggart führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Henggart und Umgebung kann aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Ein Zusammenleben, das in der jetzigen Situation rund um das Coronavirus noch bedeutender wird. Um dieses Ziel zu erreichen, wird versuchsweise am 6. April 2020 bis...
Luterbach führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Luterbach und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Ein Zusammenleben, das in der jetzigen Situation rund um das Coronavirus noch bedeutender wird. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 01. April 2020 der digitale...
Neckartenzlingen führt den digitalen Dorfplatz ein
Der digitale Dorfplatz von Neckartenzlingen ist Ende März ganz spontan an den Start gegangen. Coronabedingt konnte kein offizieller Rolloutprozess mit Workshop oder Infoveranstaltungen erfolgen. Aber dank einer beherzten und engagierten Projektverantwortlichen und...
Kallnach führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Kallnach und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Ein Zusammenleben, das in der jetzigen Situation rund um das Coronavirus noch bedeutender wird. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 31. März 2020 der digitale...
Entlebuch führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Entlebuch und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 31. März 2020 der digitale Dorfplatz von Crossiety in der Gemeinde eingeführt. Die Plattform ist für Einwohnerinnen und...
Erlinsbach führt den digitalen Dorfplatz ein
Mit dem sozialen Netzwerk Crossiety soll das Zusammenleben in den beiden Erlinsbach aktiver und attraktiver werden. Die Welt wird immer digitaler. Heutzutage lässt sich das meiste auch auf digitalem Weg machen, sei es soziale Kontakte pflegen, seine Einkäufe erledigen...
Alpen und Sonsbeck führen den digitalen Dorfplatz ein
Das coronageprägte Geschehen und die damit einhergehenden Anforderungen hinsichtlich einer schnellen und umfassenden Information aller Einwohner hat die Bürgermeister der beiden niederrheinischen Gemeinden Sonsbeck und Alpen zu schnellem Handeln bewogen. Am Montag...
Reinach AG führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Reinach und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Ein Zusammenleben, das in der jetzigen Situation um den Coronavirus noch bedeutender wird, wo die Risikogruppen auf Mithilfe aus der Bevölkerung angewiesen sind. Um...
Engelberg führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Engelberg und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Ein Zusammenleben, das in der jetzigen Situation um den Coronavirus noch bedeutender wird, wo die Risikogruppen auf Mithilfe aus der Bevölkerung angewiesen sind. Um...
Rekingen führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Rekingen und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 01. März 2020 der digitale Dorfplatz von Crossiety in der Gemeinde eingeführt. Die Plattform ist für Einwohnerinnen und Einwohner,...
Buttisholz führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Buttisholz und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 29.02.2020 der digitale Dorfplatz von Crossiety in der Gemeinde eingeführt. Die Plattform ist für Einwohnerinnen und Einwohner,...
Uesslingen-Buch führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Uesslingen-Buch und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 28.02.2020 der digitale Dorfplatz von Crossiety in der Gemeinde eingeführt. Die Plattform ist für Einwohnerinnen und...
Brackenheim führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Brackenheim und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird ab September 2020 der digitale Dorfplatz von Crossiety lanciert. Die Plattform ist für Einwohnerinnen und Einwohner, Vereine,...
Crossiety expandiert nach Deutschland
Das Bedürfnis nach Vernetzung kennt keine Landesgrenzen. Seit diesem Jahr ist der digitale Dorfplatz des Schweizer Startups Crossiety auch in Deutschland verfügbar. Nach der erfolgreichen Pilotierung in Diemelstadt (D) und den damit gesammelten Erfahrungen werden...
St. Georgen führt den digitalen Dorfplatz ein
Im Rahmen des Neujahrsempfangs am 10.01.2020 erfolgte der offizielle Rollout von Crossiety in der 13.093 Einwohner starken Kommune St. Georgen. Seit 2017 haben sich die Verantwortlichen in St. Georgen unterstützt durch benachbarte Hochschule Furtwangen (HFU) und als...
Neuried führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Neuried und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 9. Januar 2020 der digitale Dorfplatz von Crossiety in der Gemeinde lanciert. Die Plattform ist für Einwohnerinnen und Einwohner,...